master.design Coburg (2024)

Hellmitzheim – Ein Leitfaden zur OrtsentwicklungAnalytische Untersuchung und Handlungsvorschlag für den Coburger HeimatringDie Perspektivische Darstellung als Werkzeug in der Architektur heuteHow to New OfficeThe Future of MeatRevitalisierung einer vergessenen Kulturstätte

master.design Coburg (1)

Design verbindet Menschen und unterschiedliche Disziplinen. Design ist inspirierend, schafft gemeinsam neue Ideen und Perspektiven. Design ist Plattform für Kollaboration und fördert den Austausch. Design spielt eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung der notwendigen nachhaltigen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformation.

Interdisziplinäres und ganzheitliches Denken ist die Fähigkeit, die eigenen Grenzen zu überwinden. Das ermöglicht neue Perspektiven und zukunftsweisende Wege bei der Entwicklung nachhaltigerer Produkte und Dienstleistungen sowie neuer Gebäude und deren Räume. Bei der Lösung komplexer Probleme ist Design der zentrale Faktor für Innovation. DESIGNORIENTIERTE INNOVATION geht über die reine Gestaltung hinaus und bezieht auch andere Aspekte wie Technologie, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit mit ein. Es geht darum, die Grenzen zwischen den Disziplinen zu überschreiten und interdisziplinäre Teams zu bilden, um innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die Nutzer*innen einen Mehrwert bieten.

Die Notwendigkeit von Wandel und Neuerung vereint deshalb unterschiedliche Disziplinen und verhilft so zu neuen Perspektiven. Du erwirbst im Master Design Innovations-Kompetenz – ganz nah an der Praxis. Innovativ zu sein erfordert heute mehr denn je die Fähigkeit, komplexe Prozesse zu beherrschen. Du erlernst bei uns Design als lebendigen Entwicklungsprozess in einem anregenden Umfeld von Kreativität und Exzellenz kennen.

Master-Projekt frei wählbar

Du kannst dein Vertiefungsthema frei wählen und dich über drei Semester intensiv damit beschäftigen. Dazu definierst du ein sogenanntes Forschungs- oder Fokus-Projekt, das du im ersten Semester im Rahmen eines Praktiku*ms in der Wirtschaft oder einer Kultureinrichtung bearbeitest. Dieses Projekt steht auch im weiteren Verlauf des Master Design im Mittelpunkt und endet mit der Master Thesis.

Individueller Stundenplan

Du wählst dein ganz persönliches Studienprogramm aus einem vielfältigen Lehr- und Forschungsangebot. Eine breite Palette an zusätzlichen Lehrveranstaltungen ergänzt die Vertiefung in deinem Spezialgebiet. Dazu gehören unter anderem Vorlesungen und Seminare zu Themen wie „Innovations- und Projektmanagenent“, „Marketing- und Kommunikation“ oder „Soziale Raumlösungen“.

master.design Coburg (3)

Experten Network

Designerinnen und Designer aus Coburg, genießen einen exzellenten Ruf in der Wirtschaft und Fachwelt. Wir pflegen einen intensiven Austausch mit Unternehmen, Designbüros und Kultureinrichtungen in aller Welt. Zahlreiche Kooperationsprojekte während des Studiums erleichtern dir später deinen Berufseinstieg.

Interdisziplinäres Teamwork

Ein interdisziplinärer Designprozess führt zu ganz neuen gestalterischen Lösungen. Deshalb erforschst du auch intensiv die technischen, wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen oder psychologischen Faktoren, die dein Masterprojekt bestimmen. Die Fakultät Design an der Hochschule Coburg umfasst die drei Disziplinen Produktdesign, Architektur und Innenarchitektur. Zwischen diesen Fächern besteht ein reger Austausch. Damit erwartet dich ein kreatives Umfeld auch über dein eigenes Spezialgebiet hinaus.

Mentoren Modell

Am meisten lernen wir von anderen Menschen – von Experten auf Ihrem Gebiet. Deshalb wirst du bei uns eng von einem Mentor oder einer Mentorin unterstützt. Unsere Mentoren betreuen dein Fokus-Projekt vom ersten Semester bis zur Master Thesis. Du kannst sowohl praktische als auch forschungsorientierte Themen bearbeiten.

master.design Coburg (4)

Zukunft gestalten

Die Art und Weise, wie wir unsere Umwelt formen, wirkt sich unmittelbar auf unsere Lebensqualität aus. In unserem Master werden Designerinnen und Designer ausgebildet, die Lust darauf haben, Zukunft zu gestalten. Soziales, humanes und umweltgerechtes Design, das technologisch an der Spitze steht und auch am Markt bestehen kann – in diesem Sinne entwickeln wir unsere Disziplinen fort.

DESIGNPILOT

Sie haben bei uns die Möglichkeit, das Entwerfen mit dem DESIGNPILOT zu lernen. Er ist eine webbasierte Design-Innovationsmethode, die Menschen in interdisziplinären Produkt-Entwicklungsprozessen unterstützt. Er ermöglicht kreative, nutzerzentrierte und innovative Vorgehensweisen, schafft Kompetenz zur Problemlösung und bietet so neuartige Perspektiven für Innovationsprozesse.

Der DESIGNPILOT ist eine an der Hochschule Coburg entwickelte, webbasierte Anwendungs-Plattform zur Implementierung von Designmethoden in interdisziplinäre und strategische Entwicklungsprozesse. Er ist zudem eine digitale „Co-Working-Plattform“, die simultanes und kooperatives Arbeiten ermöglicht.

Der Designprozess ist in acht Phasen in einer TOOLBOX strukturiert, es stehen 180 Tools und 77 Kreativtechniken zur Verfügung.

www.designpilot.info

integrated design processes (idp)

Die Inhalte des Studienschwerpunktes orientieren sich an den aktuellen und zukünftigen Aufgaben von Planung, Entwurf und Gestaltung in den Berufsfeldern Design und der Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachdisziplinen. Du erlernst Dialog- und Teamfähigkeit in interdisziplinären Entwicklungs- und Designprozessen. Ziel ist dabei eine ganzheitliche Designausbildung. Die Studierenden werden mit unterschiedlichen Perpektiven, Menschenbildern und Methoden im Design vertraut gemacht. Sie lernen den Gestaltungsprozess auf komplexe Problem- und Themenstellungen anzuwenden.

Mehr erfahren

interior architecture & architectural design (iaad)

Architekten und Innenarchitekten, die sich auch ihrer sozialen Verantwortung bewusst sind und den Mensch in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen wollen, können in Coburg ihre Ausbildung vertiefen. Daneben können auch künstlerische oder technische Schwerpunkte gewählt werden. Der Schwerpunkt interior architecture & architectural design weist einen hohen Praxisbezug auf und qualifiziert die Studierenden in speziellen Themenfeldern von interdisziplinären Gestaltungsprozessen im Raum über zukünftige Führungsaufgaben bis hin zur Selbstständigkeit.

Mehr erfahren

master.design Coburg (5)

2012 ist er fertiggestellt worden. Er ergänzt den historischen Altbau und macht unseren Design-Campus komplett. Eine gemeinsame Heimat finden dort die Studiengänge Integriertes Produktdesign, Innenarchitektur, Architektur, Bauingenieurwesen und Energieeffizientes Gebäudedesign mit insgesamt über 900 Studierenden.

Mehr erfahren

master.design Coburg (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Delena Feil

Last Updated:

Views: 5929

Rating: 4.4 / 5 (65 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Delena Feil

Birthday: 1998-08-29

Address: 747 Lubowitz Run, Sidmouth, HI 90646-5543

Phone: +99513241752844

Job: Design Supervisor

Hobby: Digital arts, Lacemaking, Air sports, Running, Scouting, Shooting, Puzzles

Introduction: My name is Delena Feil, I am a clean, splendid, calm, fancy, jolly, bright, faithful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.